Er ist der gekrönte Publikumsliebling des Dresdner Weihnachts-Circus und wir sind besonders stolz mit Totti Alexis das Jubiläum feiern zu dürfen. Kein anderer Künstler war in den letzten Jahren so oft bei uns präsent und hat regelmäßig die Manege auf den Kopf gestellt. Totti Alexis hat dabei einen solch persönlichen Bezug zu Dresden. Nicht nur, dass sein jüngster Sohn hier geboren wurde, sondern auch seine Großmutter lebte und arbeitete in unserer Heimatstadt.
Er ist Clown in der fünften Generation und weiß immer wieder aufs Neue mit seinen Reprisen und den musikalischen Talenten zu begeistern. Seit mehr als 35 Jahren steht er bereits in der Manege und hat dafür seinen ganz eigenen Stil entwickelt, indem er die Eleganz des Weißclowns, die Tollpatschigkeit des dummen Augusts, den Witz der alten Stummfilmkomiker und den Charme der großen Entertainer vergangener Zeiten zu verbinden weiß. Auch in diesem Jahr wird er wieder mit seiner Familie mehr als nur präsent sein und das Lachen zurück ins Grand Chapiteau bringen.

Noah Chorny beherrscht eine spezielle Form der Artistik: die schwingende Stange oder „Sway Pole“. Diese faszinierende Kunstform vereint Kraft und Leichtigkeit auf eine einzigartige Weise und lässt das Publikum in Staunen versinken. Fast jeder hat schon einmal versucht, eine Stange hochzuklettern, aber Noah Chorny bringt die vertikale Stangenakrobatik auf ein neues Level.

Super Silva, unser Superstar, wird für den absoluten Höhepunkt der Show sorgen – das steht außer Frage. Seine atemberaubende Performance wird das Publikum verzaubern, aber auch Atemnot und schweißnasse Hände verursachen. Diese Darbietung ist definitiv nichts für Zartbesaitete. Seid also gespannt und lasst euch von Super Silva, dem Adrenalinjunkie, in eine andere Welt entführen.

Alles begann an dem Tag, an dem Diane Dugard zwei Hühner aus dem Schlachthof rettete, um ihnen das Musizieren beizubringen. Seit ihrer Kindheit war sie von diesen lustigen und berührenden Tieren fasziniert. Sie setzte ihr Abenteuer fort, indem sie hübsche Zierhühner kaufte und sie auf allen möglichen verrückten Türmen aufstellte. So entstand im Jahr 2009 „La Compagnie Des Plumés“. Diane Dugard, Zirkuskünstlerin und Hühnertrainerin, verband sich schnell mit Juan Cocho, einem Schauspieler-Schriftsteller, der an der Ecole Nationale du Théâtre de Strasbourg ausgebildet wurde. Die Zusammenführung ihrer jeweiligen Welten führte zur Schaffung ihrer ersten Show „Nihle den Samen“, die erstaunliche und unveröffentlichte Nummern der Dressur wissenschaftlicher Hühner für jedes Publikum enthält. Die Spezialität der Cie besteht darin, mit echten lebenden Hühnern zu arbeiten.

Weitere Künstler werden bereits in Kürze hier veröffentlicht.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze und kaufen Sie vorab Ihre Karten online! 

Unsere Kassen öffnen an Spieltagen täglich von 12-18 Uhr.

Beheizte Zeltstadt!

Ticketfragen

An Bonnticket

Telefonnummer:
0228 / 502 – 010

Fragen

weitere Fragen an

e-mail-Adresse:
info(@)bonner-weihnachtscircus.de

Presseanfragen

Thomas Lenz

0228 / 76 36 30 50
mail@alienus-bonn.de

Social

Copyright © 2023 Bonner Weihnachtscircus